Neuigkeiten
Filmsequenz zu den Pflanzenarten des Röhrichts online
Seit dem Beginn des Projektes werden begleitend Aufnahmen gemacht, um kleine Filme von bis zu 5 min Länge zu erstellen. Diese sollen das Projekt, den…
Pflegemaßnahmen im Röhricht!
Da sich in einigen Röhrichtbeständen immer mehr Weiden ansiedeln, müssen diese nach Möglichkeit entfernt werden, damit nicht ein Weichholzauenwald…
Üppige Bestände der Schlammuferfluren
In der zweiten Septemberhälfte haben wir das jährliche Monitoring der Schlammuferfluren im Projektgebiet durchgeführt. Dieser FFH-Lebensraum…
LIFE NRW-Treffen und Meilensteinveranstaltung
Am Donnerstag und Freitag, den 08. und 09. September, fand das diesjährige LIFE NRW-Treffen statt. Gastgeber war unser LIFE-Projekt „Lebendige…
Exkursion ins Röhricht mit den weiteren Förderern des Projektes!
Das LIFE-Projekt "Reeds for LIFE - Lebendige Röhrichte" wird zwar vor allem durch die EU und das Land NRW finanziert, aber auch der Kreis Kleve, der…
Zur Förderung der Röhrichtausbreitung wurden nochmals Umzäunungen erweitert und umgebaut!
Auch wenn die Initialpflanzungen eigentlich beendet sind, wird weiter aktiv an einigen umzäunten Anpflanzflächen gearbeitet. Der Schmalblättrige…
Expertentreffen zum Rückgang der Schwimmblattpflanzen
Am Freitag den 12.08.2022 fand ein Expertentreffen zum Rückgang der Schwimmblattpflanzen am Bienener Altrhein statt. Als Teilnehmer:innen konnten…
Die letzte Röhrichtpflanzung am Bienener Altrhein ist erfolgt!
Es ist vollbracht. Die im Projekt vorgesehenen Initialpflanzungen wurden abgeschlossen! Anfang Juli wurden nun endlich die letzten 480…
Erneute Pflanzungen von See- und Teichrosen sowie Schmalblättrigem Rohrkolben sind erfolgt!
Anfang Mai wurden nochmals 480 Setzlinge des Schmalblättrigen Rohrkolbens sowie 200 See- und 200 Teichrosen gepflanzt.
Da die Wasserstände im…
Neuigkeiten
Termine
Lebendiges Röhricht - Blaukehlchen und Co.
23.04.2023 06:00-08:30

Exkursion und Vortrag im Rahmen des LIFE-Projektes
mehr